Blog

Die Migration von Daten aus mehreren Quellen in ein neues Informationsmanagementsystem ist ein komplexes und oft kopfzerbrechendes Unterfangen. Die Datenmigration ist meist notwendig, um mit dem technologischen Fortschritt und den Industriestandards Schritt zu halten, erfordert aber einen hohen Aufwand.

TOLERANT Software ist seit 2014 auf dem asiatischen Markt tätig. Verbunden damit sind  viele Besuche der Geschäftsführung und der Consultants in Tokio. Während der Film ein eher düsteres, melancholisches Bild von Tokio zeigt, sind die unsere Erfahrungen bei TOLERANT komplett anders.

Docker ist eine Open-Source-Softwareplattform, die Software in standardisierte Einheiten verpacken kann, so genannte Container. Sie enthalten alles, was zum Ausführen der Software erforderlich ist, einschließlich Bibliotheken, Systemtools, Code und Laufzeit. Diese virtualisierten Anwendungscontainer können Sie mit Docker nicht nur erstellen, sondern auch bereitstellen und verwalten.

Wie also nun die Daten austauschen, ohne die komplette Datenbank für externe Unternehmen zugänglich zu machen? Für diese und ähnlich gelagerte Fragestellungen hat das Stuttgarter Softwareunternehmen TOLERANT eine ideale Lösung gefunden: Mit ihrer Software TOLERANT Match Pseudonymisierung können Unternehmen Daten anonymisieren und anschließend fehlertolerant abgleichen.

Aussagekräfte Kundendaten sind die Grundlage für viele wichtige Unternehmensabläufe. Befinden sich jedoch Dubletten in Ihren Kundendaten, so ist dieser Datenbestand verfälscht. Das kann Folgen haben: Denn Kundendaten sind eine Basis für operative Entscheidungen, die die Zukunft eines Unternehmens betreffen. Sie beeinflussen Arbeitsprozesse und die Datensicherheit.
Lesen Sie mehr darüber, wo und warum Dubletten Schaden anrichten können, zum Beispiel im Risk Management, bei der ABC-Klassifizierung von Kunden oder in der 360-Grad-Sicht. Und wie Sie sich mit TOLERANT Match erfolgreich schützen und einen dublettenfreien Datenbestand erhalten.

Der digitale Wandel ist in vollem Gange. Er bringt großartige Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Immer mehr Daten werden gesammelt, verarbeitet und für Analysen verwendet. Damit diese riesigen Datenbestände auch wirklich brauchbare Informationen für Ihr Unternehmen liefern, ist die Qualität der Daten ein entscheidender Erfolgsfaktor.