Schlagwort: Dubletten - Seite 1

Beiträge

In unserem Workshop am 15. September 2016 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart zeigten wir Kunden und Interessenten, für welche Aufgaben und Szenarien sie TOLERANT Match optimal einsetzen können …

Kundendaten sind die unverzichtbare Basis vieler unternehmerischer Aktivitäten, besonders cloudbasierter wie Salesforce. Doch wie jedes Fundament, so sind auch Kundendaten keine ewig stabile Angelegenheit. Aus nüchterner Distanz betrachtet, gleicht eine große Kundendatenbank eher einem sanft, aber ständig wogenden Ozean.

Dass die CRM-Software von Salesforce eine globale Erfolgsgeschichte ist, muss man neidlos anerkennen – Pole Position auf dem Weltmarkt, über 100.000 Kunden in Mittelstand und Großunternehmen, das spricht für sich. Aber es besitzt einen gewissen sportlichen Reiz, den Champion noch ein bisschen zu tunen. Deshalb haben wir einige Werkzeuge konstruiert, um die Leistung von Salesforce weiter zu steigern. Das Ergebnis heißt »TOLERANT-Salesforce-Connector«.

Bereits zum zweiten Mal traf sich Anfang Oktober die Welt des Customer Relationship Managements für drei Tage in den Stuttgarter Messehallen. Für uns war es ebenfalls die zweite Messeteilnahme in der noch jungen Unternehmensgeschichte.

So lautet der Titel eines philosophischen Bestsellers. Die Frage nach der Identität ist aber nicht nur ein Gedankenspiel, sie berührt ganz handfeste Aspekte des modernen Alltags. Ohne klare Identität geraten nicht nur Personen durcheinander, sondern auch Datenbanken. Dubletten sind mehrfache Einträge für ein und denselben Kunden in Ihrer Datenbank.
Solche Doppelgänger sind nicht bloß lästig – sie können richtig gefährlich werden. Warum, und wie Sie ihr Unternehmen davor schützen, davon handeln diese Beiträge.

In Waschmaschinen verschwinden Socken, in Computern entstehen Dubletten. Das geisterhafte Eigenleben der Materie ist wohl eines der letzten großen Rätsel des Daseins. Doch während fehlende Socken meist für alle Zeiten im Orkus des Unergründlichen verschwunden bleiben, kann die moderne Wissenschaft das Erscheinen von Dubletten bereits recht gut verstehen.

Anteil der Dubletten in der Banken-Branche: 5,3%
Zahl der Ortsnamen-Änderungen in Deutschland: ca. 1.850
Zahl der jährlichen Umzüge in Deutschland: ca. 8.000.000

Von besinnlicher Weihnachtszeit ist in den Verteilzentren der Postdienstleister wenig zu spüren. Zwar nimmt die Zahl der elektronisch verschickten Sendungen seit Jahren stetig zu. Geht es jedoch um den Versand von Weihnachtswünschen oder Neujahrsgrüßen an Kunden, Lieferanten oder Interessenten, setzen Unternehmen weiterhin auf die Klassiker – Karte und Brief. Jedes Jahr stehen die Dienstleister vor einer großen logistischen Herausforderung.

Der Stuttgarter Softwareanbieter TOLERANT Software und der Frankfurter Cloud-Computing-Dienstleister Onlvation sichern gemeinsam mittels hochwertiger Software die Datenqualität im CRM-System von Salesforce.com. Die TOLERANT-Produkte sind qualifizierte und sehr bewährte Werkzeuge zur Optimierung von Kundendaten und lassen sich dank einfacher Konfiguration problemlos in bereits bestehende Prozesse einbinden.