Kontaktieren Sie uns.
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Datenqualitätsthemen weiter.
TOLERANT Software
GmbH & Co. KG
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart
Telefon: +49 711 400 4250
Faxnummer: +49 711 400 425 01
info@tolerant-software.de
www.tolerant-software.de
»Wer bin ich, und wenn ja – wie viele?«
EditorialSo lautet der Titel eines philosophischen Bestsellers. Die Frage nach der Identität ist aber nicht nur ein Gedankenspiel, sie berührt ganz handfeste Aspekte des modernen Alltags. Ohne klare Identität geraten nicht nur Personen durcheinander, sondern auch Datenbanken. Dubletten sind mehrfache Einträge für ein und denselben Kunden in Ihrer Datenbank.
Solche Doppelgänger sind nicht bloß lästig – sie können richtig gefährlich werden. Warum, und wie Sie ihr Unternehmen davor schützen, davon handeln diese Beiträge.
Wie entstehen Dubletten?
WissenswertesIn Waschmaschinen verschwinden Socken, in Computern entstehen Dubletten. Das geisterhafte Eigenleben der Materie ist wohl eines der letzten großen Rätsel des Daseins. Doch während fehlende Socken meist für alle Zeiten im Orkus des Unergründlichen verschwunden bleiben, kann die moderne Wissenschaft das Erscheinen von Dubletten bereits recht gut verstehen.
Tipps & Tricks: Dubletten
Tipps & TricksGroße Datenmengen verlangen spezielle Werkzeuge. Wenn Sie Millionen von Datensätzen abgleichen oder darin suchen möchten, muss die Performance stimmen. »TOLERANT Match« bietet passgenaue Möglichkeiten, die Performance zu optimieren.
Neues zu unseren Produkten (1.13)
TOLERANT ProdukteJede Software ist nur so gut wie das letzte Update. Hier die Neuigkeiten zu unseren Produkten.
Dubletten in Zahlen
Datenqualität in ZahlenAnteil der Dubletten in der Banken-Branche: 5,3%
Zahl der Ortsnamen-Änderungen in Deutschland: ca. 1.850
Zahl der jährlichen Umzüge in Deutschland: ca. 8.000.000
Iban, die Schreckliche
EditorialDer »Spiegel« hatte es geahnt: »Sepa-Überweisungen in der EU: Iban, die Schreckliche«, spottete das Nachrichtenmagazin bereits im August letzten Jahres. Tatsächlich hat die Gewöhnung an das 22-stellige IBAN-Ungetüm so viele Bankkunden überfordert, dass die Einführung verschoben werden musste. Doch die Umstellung kommt. Wir können Ihnen diese Prozedur zwar nicht abnehmen, aber wir können Ihren Aufwand reduzieren und die Ergebnisse verbessern.