Kontaktieren Sie uns.
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Datenqualitätsthemen weiter.
TOLERANT Software
GmbH & Co. KG
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart
Telefon: +49 711 400 4250
Faxnummer: +49 711 400 425 01
info@tolerant-software.de
www.tolerant-software.de
11.0
PressemitteilungDer Spezialist für Datenqualitätswerkzeuge TOLERANT Software aus Stuttgart hat zwei seiner Tools komplett überarbeitet. Das Adressvalidierungstool TL Post und das Dublettenprüftool TL Match lassen sich jetzt zentral in einem Portal verwalten und einfach in Cloud-Umgebungen integrieren. Eine modernisierte Benutzeroberfläche erleichtert die Bedienung.
Compliance für PEP- und Sanktionslisten
TOLERANT ProdukteCompliance ist ein anspruchsvolles Terrain. Der Umgang mit politisch exponierten Personen (PEP), Gesetze gegen Geldwäsche und Sanktionsbestimmungen verlangen besondere Korrektheit. Die Frage ist nur: Wer ist ein PEP? Und wer unterliegt wirtschaftlichen Sanktionen? Die betreffenden Listen sind nicht einheitlich, und sie enthalten oft nur rudimentäre Daten.
Pseudonymisierte Kundensuche
TOLERANT ProdukteTOLERANT Match ist unser Standardprodukt für eine pfeilschnelle, treffsichere Kundensuche und Dublettenerkennung in großen Datenbeständen.
Systemübergreifender Kundenindex
TOLERANT ProdukteSeit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union, kurz: EU-DSGVO, und damit ein neues und erweitertes Auskunftsrecht. Laut Artikel 15 der DSGVO haben betroffene Personen das Recht, von Verantwortlichen eine Bestätigung zu erhalten, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden. Diese Auskunft muss zeitnah erfolgen.
Marketing und Kampagnen
TOLERANT ProdukteDas geht nicht. Sie wollen Ihre Kunden richtig ansprechen. Das fängt bei der richtigen und vollständigen Schreibweise des Namens an und hört bei einer postalisch korrekten zustellbaren Adresse auf. Doppelte Ansprache durch Dubletten im Bestand ist peinlich.
Datenmigration
TOLERANT ProdukteManch einer mag die Datenmigration als lästige Pflicht bei der Einführung neuer IT-Systeme sehen. Sie ist jedoch genau das Gegenteil: Die Datenmigration ist eine großartige Chance, Daten systematisch zu bereinigen, aufzuarbeiten und gegebenenfalls mit externen Daten anzureichern.