TOLERANT Software auf dem Global Digital Banking Summit 2025 in Berlin

Am 22. und 23. Mai 2025 fand in Berlin der Global Digital Banking Summit statt – ein internationales Branchenevent mit knapp 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Banken- und Finanzwelt. TOLERANT Software war gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Dassault Systèmes vor Ort und beteiligte sich mit zwei Fachvorträgen am Programm des Banking Summits.

Datenqualität und digitale Prozesse im Fokus: Vortrag von Mihal Berberoglu

Am ersten Konferenztag sprach Mihal Berberoglu, Managing Director Global Sales & Marketing bei TOLERANT Software, zum Thema „Digitalisierung für Finanzdienstleister: Mit der Datenqualität von TOLERANT Software und der Plattform 3DExperience von Dassault Systèmes“. Anhand eines realitätsnahen Szenarios – der digitalen Kontoeröffnung – veranschaulichte er, wie sich mithilfe des BPM-Tools Iterop von Dassault Systèmes und den Datenqualitätslösungen TOLERANT Name, TOLERANT Post sowie dem KYC-Modul von TOLERANT ein vollständig digitaler, sicherer und regelkonformer Onboarding-Prozess realisieren lässt.

Berberoglu demonstrierte, wie durch frühzeitige Validierung und automatische Vervollständigung der Kundendaten bereits während der Eingabe in Webportalen oder mobilen Apps Datenqualität vom Beginn der Erfassung sichergestellt wird. Im Zusammenspiel mit Iterop als Prozess- und Compliance-Orchestrator lassen sich Kundeninformationen effizient weiterverarbeiten, Risikoprüfungen auslösen und alle regulatorischen Anforderungen transparent dokumentieren. Das Ergebnis: Ein Konto ist in wenigen Minuten eröffnet – und das vollständig DSGVO-konform, fehlerfrei und nachvollziehbar.

Systemdenken für Banken: Vortrag von Taherah Kuhl

Am zweiten Tag präsentierte Taherah Kuhl, Global Vice President von Dassault Systèmes, das Thema „Virtuelle Zwillinge für die Finanzwelt – mit CATIA Magic zur regulatorischen Sicherheit“. Sie stellte vor, wie Banken durch den Einsatz der modellbasierten Systementwicklungssoftware CATIA Magic komplexe regulatorische Anforderungen besser verstehen, simulieren und erfüllen können. Die Lösung basiert auf der 3DEXPERIENCE-Plattform und wird bereits seit Jahren in hochregulierten Branchen wie Luftfahrt, Verteidigung und Biowissenschaften erfolgreich eingesetzt.

Ein konkretes Fallbeispiel zeigte, wie eine Großbank mithilfe eines „Virtual Twin“ Interdependenzen zwischen regulatorischen Anforderungen wie der EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act), OpRes (Operational Resilience) und BCBS 239 (Basel Committee on Banking Supervision’s standard number 239) sichtbar machte und ihre Prozesse entsprechend optimieren konnte. Der Einsatz digitaler Modelle half dabei, Silos aufzubrechen, Szenarien zu simulieren und schneller auf neue gesetzliche Rahmenbedingungen zu reagieren.

Fazit:

Saubere Daten und intelligente Prozesslösungen sind essenzielle Voraussetzungen für die digitale Transformation in der Finanzwelt sind. Gemeinsam mit Dassault Systèmes bietet TOLERANT Software leistungsfähige Werkzeuge, um Effizienz, Kundenzufriedenheit und regulatorische Sicherheit im Bankensektor zu verbessern.