TOLERANT Software auf der 8. Jahreskonferenz Data Governance & Compliance for Financial Institutions

Auf der 8. Jahreskonferenz „Data Governance and Compliance for Financial Institutions“ in Frankfurt zeigte TOLERANT Software gemeinsam mit Dassault Systèmes, wie Banken Datenqualität, Automatisierung und regulatorische Anforderungen erfolgreich miteinander verbinden können. Im Mittelpunkt stand der Vortrag von Mihal Berberoglu, der praxisnah demonstrierte, wie digitale Prozesse auf Basis hochwertiger Daten Effizienz, Compliance und Kundenzufriedenheit gleichermaßen steigern.

Am 4. und 5. September 2025 fand in Frankfurt die 8. Jahreskonferenz „Data Governance and Compliance for Financial Institutions“ statt. Mehr als 50 Fach- und Führungskräfte aus Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern diskutierten über aktuelle regulatorische Anforderungen, Datenqualitätsstrategien und digitale Transformation. TOLERANT Software war als Partner gemeinsam mit Dassault Systèmes vor Ort vertreten – und gestaltete das Programm mit einem vielbeachteten Vortrag von Mihal Berberoglu, Managing Director Global Sales & Marketing.

Datenqualität als Fundament für Digitalisierung

In seinem Beitrag „Digitalisierung für Finanzdienstleister mit der 3DEXPERIENCE Plattform“ stellte Mihal Berberoglu die zentrale Rolle der Datenqualität für erfolgreiche Digitalisierungsinitiativen heraus. Er zeigte, wie fragmentierte Prozesse, manuelle Korrekturen und uneinheitliche Datenquellen den Geschäftsbetrieb verlangsamen und Risiken erhöhen. Die Lösung: eine durchgängige Integration von BPM ITEROP mit den Datenqualitätslösungen von TOLERANT Software.

Anhand praxisnaher Szenarien – etwa der digitalen Kontoeröffnung – demonstrierte Berberoglu, wie Adress- und IBAN-Prüfungen, Dublettenchecks und Namensvalidierungen automatisiert erfolgen können. Dadurch wird die Datenqualität bereits bei der Erfassung sichergestellt, was nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch regulatorische Sicherheit schafft.

Besonderes Augenmerk legte Berberoglu auf den Kundennutzen:

„Agilität und Digitalisierung sind die Schlüssel zum Erfolg in der Finanzwelt. Nur wer Prozesse automatisiert und Daten verlässlich integriert, kann Kundenerwartungen erfüllen und Compliance-Anforderungen dauerhaft nachweisen.“

Das Zusammenspiel von TOLERANT-Lösungen und der 3DEXPERIENCE Plattform eröffnet Instituten die Möglichkeit, Prozesse schneller, flexibler und kosteneffizienter zu gestalten – bei gleichzeitiger Steigerung von Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Virtuelle Zwillinge als strategischer Hebel

Einen ergänzenden Blick auf die strategische Dimension der Datensteuerung bot der Vortrag von Taherah Kuhl, Vice President Business Services Industry bei Dassault Systèmes. Sie stellte das Konzept des Virtual Twin of the Organization vor: Finanzinstitute können damit regulatorische Rahmenwerke wie DORA oder BCBS 239 simulieren, Governance-Modelle testen und Risikoszenarien vorab durchspielen.

Damit wird aus der regulatorischen Pflicht ein echter Wettbewerbsvorteil. Banken gewinnen nicht nur an Resilienz, sondern auch an Innovationsfähigkeit, weil sie ihre Organisationen virtuell abbilden, Veränderungen frühzeitig durchspielen und datengestützt entscheiden können. Besonders in Zeiten steigender regulatorischer Anforderungen, wachsender Kundenerwartungen und zunehmender Digitalisierung kann diese vorausschauende Steuerung entscheidend sein.

Fazit: Datenqualität trifft digitale Resilienz

Die Konferenz machte deutlich: Datenqualität, Prozessautomatisierung und Governance sind keine isolierten Themen mehr, sondern greifen ineinander. Mit den Lösungen von TOLERANT Software – von der Validierung bis zum KYC-Modul – und der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes können Finanzdienstleister nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern ihre gesamte Organisation digital zukunftssicher aufstellen.

Für TOLERANT Software war die 8. Jahreskonferenz eine ausgezeichnete Gelegenheit, die eigenen Kompetenzen zu präsentieren, im direkten Austausch mit Entscheidungsträgern die praktischen Vorteile unserer Lösungen zu verdeutlichen und neue Impulse aus der Branche aufzunehmen. Deutlich wurde auch, dass erfolgreiche digitale Transformation nur auf Basis hochwertiger Daten gelingen kann – ein Anspruch, dem wir uns seit Jahren verschrieben haben.

Vertrauen beginnt mit einer kollaborativen Plattform – und eine kollaborative Plattform beginnt mit uns.

https://blog.3ds.com/industries/business-services/data-governance-in-financial-services-from-compliance-burden-to-strategic-advantage/