BPM ITEROP – Wenn Prozesse wirklich fließen sollen
Zu viele Freigaben, zu wenig Transparenz, zu lange Wartezeiten: In vielen Unternehmen geraten Arbeitsprozesse ins Stocken, weil manuelle Abläufe, isolierte Tools und intransparente Zuständigkeiten die Zusammenarbeit behindern. Gleichzeitig steigt der Druck, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und interne Abläufe effizienter zu gestalten.
BPM ITEROP, die Low-Code-Plattform von Dassault Systèmes, bietet eine klare Antwort auf diese Herausforderungen. Gemeinsam mit TOLERANT Software weiterentwickelt, ermöglicht sie es Organisationen jeder Größe und Branche, ihre Prozesse intuitiv zu modellieren, automatisiert auszuführen und kontinuierlich zu verbessern – ohne komplexe IT-Projekte, aber mit nachhaltigem Effekt.
Prozessdigitalisierung ohne Kompromisse
BPM ITEROP richtet sich an Fachbereiche und IT-Teams gleichermaßen. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche lassen sich Geschäftsprozesse nach dem BPMN 2.0-Standard modellieren – ganz ohne Programmierkenntnisse. Fachabteilungen gewinnen so die Möglichkeit, ihre Abläufe selbst zu gestalten und bei Bedarf anzupassen. Die IT behält dabei jederzeit die Kontrolle über Governance, Schnittstellen und Sicherheit.
Das Ergebnis: flexible Workflows, die sich dem tatsächlichen Arbeitsalltag anpassen – statt ihn mit starren IT-Strukturen zu behindern.
Endlich integrierte Abläufe – statt Insellösungen
Ob Angebotsfreigabe, Rechnungsprüfung, Vertragsabstimmung oder interne Eskalationswege: BPM ITEROP ermöglicht es, solche Prozesse end-to-end abzubilden – systemübergreifend, medienbruchfrei und nachvollziehbar. Die Plattform lässt sich problemlos in bestehende ERP-, CRM- oder Dokumentenmanagementsysteme integrieren, sodass Daten automatisch dorthin fließen, wo sie gebraucht werden.
Das spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern reduziert auch Fehler und erhöht die Qualität der Entscheidungen.