CATIA Magic powered by TOLERANT – Datenqualität trifft Systemarchitektur
Regulatorische Anforderungen, digitale Transformation und steigende Kundenansprüche bringen Finanzinstitute an ihre Grenzen. Wie lassen sich komplexe Prozesse und IT-Landschaften beherrschbar halten – und gleichzeitig höchste Datenqualität und Compliance gewährleisten? Die Antwort liegt in einem integrierten, modellbasierten Ansatz: CATIA Magic powered by TOLERANT vereint modernes Systemarchitekturdesign mit intelligenter Datenvalidierung – für durchgängige Kontrolle und nachhaltige Effizienz.
Architekturdenken trifft Datenrealität
Die vielfach zertifizierte MBSE-Plattform CATIA Magic von Dassault Systèmes bildet alle Architekturstufen ab – von der Geschäftsstrategie bis zum ausführbaren Code. Dank vollständiger Unterstützung von UML, SysML und UAF entsteht ein konsistentes, standardkonformes Modell, das sowohl technische Artefakte als auch regulatorische Dokumentationen umfasst. Für Banken und Versicherungen, die revisionssicher und transparent arbeiten müssen, ist das ein echter Gamechanger.
Gleichzeitig bringt TOLERANT Software seine bewährten Services zur Datenvalidierung ein – darunter TL Name für Namensabgleiche, TL Bank zur IBAN/BIC-Prüfung und TL Sanction für Sanktions- und PEP-Screenings. Diese Tools prüfen Stammdaten schon bei der Erfassung in Echtzeit – ein entscheidender Vorteil für Institute, die Datenqualität nicht dem Zufall überlassen wollen.
Ein System, ein Modell, eine Datenbasis
Die gemeinsame Lösung „CATIA Magic powered by TOLERANT“ schlägt die Brücke zwischen Modell und Realität: Während Architekten und Fachabteilungen Prozesse, Datenflüsse und IT-Systeme in CATIA Magic modellieren, speisen die TOLERANT-Services geprüfte Stammdaten direkt in diese Modellbasis ein. Es entsteht ein zentraler „Single Source of Truth“, der Systemarchitektur, regulatorische Anforderungen und aktuelle Geschäftsdaten nahtlos miteinander verknüpft.
Typische Medienbrüche – z. B. Excel-Tabellen oder manuelle Prüfungen – entfallen. Stattdessen lassen sich etwa ISO 20022-Nachrichtenmodelle direkt mit echten IBANs und geprüften Gegenparteien abgleichen. Fehler werden automatisch erkannt und im Modell visuell hervorgehoben. Compliance wird so Teil des Systems – nicht ein nachgelagerter Prozess.
Praxisbeispiel: Architektur & Compliance in perfekter Synchronisation
Ein Institut stellt seine Zahlungsplattform auf die neue SEPA-Ausprägung um. In CATIA Magic werden die Prozessketten vom Online-Banking-Frontend bis zum Kernbanksystem modelliert. Parallel prüft TL Bank jede IBAN automatisch, und TL Sanction überwacht alle beteiligten Gegenparteien. Bei Auffälligkeiten markiert das Modell betroffene Objekte – Architekten und Compliance-Verantwortliche erkennen sofort, wo Handlungsbedarf besteht, und können Korrekturen simulieren, bevor Änderungen live gehen.
Ihr Digital Twin – verlässlich, transparent, compliant
CATIA Magic powered by TOLERANT ermöglicht Finanzinstituten, ihre Geschäfts- und IT-Landschaft als durchgängigen, revisionssicheren Digital Twin zu gestalten – ein entscheidender Schritt für mehr Agilität, Risikokontrolle und Kundenzentrierung.
Sie wollen Modellierung, Datenqualität und Compliance endlich zusammenbringen?
Sprechen Sie mit unseren Expert:innen – wir zeigen Ihnen, wie CATIA Magic powered by TOLERANT in Ihre Architekturstrategie passt und Sie regulatorisch und operativ zukunftsfähig aufstellt.