Endlich! Es ist soweit. Das neue Produktrelease in der Version 11.0 ist fertig und steht für Sie bereit. Nach langen, anstrengenden Wochen haben wir unsere Datenqualitäts-Tools in einem neuen Release komplett überarbeitet. Sie erwartet ein neues, frisches und moderneres Oberflächendesign über alle unsere Produkte hinweg.
Der Spezialist für Datenqualitätswerkzeuge TOLERANT Software aus Stuttgart hat zwei seiner Tools komplett überarbeitet. Das Adressvalidierungstool TL Post und das Dublettenprüftool TL Match lassen sich jetzt zentral in einem Portal verwalten und einfach in Cloud-Umgebungen integrieren. Eine modernisierte Benutzeroberfläche erleichtert die Bedienung.
Die Migration von On-Prem-Daten in die Cloud bietet die Chance, Daten systematisch zu bereinigen, aufzuarbeiten und gegebenenfalls mit externen Daten anzureichern. Deshalb ist es wichtig, die Datenmigration frühzeitig zu planen und sauber auszuführen. So können Altlasten gezielt aussortiert und alle wichtigen Daten vollständig zusammengeführt werden.
Schöpferische Ideen für neue Softwarefunktionen entwickelt TOLERANT Software-Geschäftsführer Stefan Sedlacek am liebsten bei einem Spaziergang. Die IT-Region Stuttgart begleitete ihn mit der Kamera auf seinem Weg durch den Höhenpark Killesberg.
Mit dem systemübergreifenden Kundenindex von TOLERANT Software können Unternehmen in Sekundenschnelle prüfen, ob sie eine anfragende Person kennen und in welchen Systemen Daten zu dieser Person liegen könnten. Der Kundenindex hilft ihnen dabei, ihrer Auskunftspflicht zu Datenschutzanfragen nachzukommen.
BI-Spektrum sprach mit Jörg Vogler, Geschäftsführer von TOLERANT Software, darüber, wie sich Daten qualitativ so erfassen und pflegen lassen, dass sie gut für Analytics und Künstliche Intelligenz eingesetzt werden können, sowie darüber, was einige US-Unternehmen den hiesigen voraushaben.
Die Migration von Daten aus mehreren Quellen in ein neues Informationsmanagementsystem ist ein komplexes und oft kopfzerbrechendes Unterfangen. Daten aus verschiedenen Speicherbereichen – sowohl vor Ort als auch in der Cloud – müssen ausgewertet, analysiert, bereinigt und organisiert werden, bevor sie kombiniert und abgestimmt werden können. Es muss jedoch nicht so schwer sein, wie Sie vielleicht denken, um diese Herausforderungen zu meistern und Ihre Daten erfolgreich zu migrieren.
TOLERANT Software ist seit 2014 auf dem asiatischen Markt tätig. Verbunden damit sind viele Besuche der Geschäftsführung und der Consultants in Tokio. Während der Film ein eher düsteres, melancholisches Bild von Tokio zeigt, sind die unsere Erfahrungen bei TOLERANT komplett anders.
Docker ist eine Open-Source-Softwareplattform, die Software in standardisierte Einheiten verpacken kann, so genannte Container. Sie enthalten alles, was zum Ausführen der Software erforderlich ist, einschließlich Bibliotheken, Systemtools, Code und Laufzeit. Diese virtualisierten Anwendungscontainer können Sie mit Docker nicht nur erstellen, sondern auch bereitstellen und verwalten.